HOLZMARKIERUNG
effizient. sicher. rückverfolgbar.
Das Logscom-System ist die weltweit einzigartige Lösung zur automatisierten Markierung und digitalen Rückverfolgbarkeit.
Unsere Produkte unterstützen in der Forstwirtschaft, erhöhen Ihre Sicherheit und liefern verlässliche Daten für Planung und Nachweisführung.
Entdecken Sie die vielen Vorteile unserer Produkte
Holzkennzeichnung
per Forwarder
- Automatische Holzkennzeichnung
- Markieren direkt aus der Kabine
- Individuell einstellbarer Druck
- Schnelles und sicheres Arbeiten
Digitale Rückverfolgung
Effiziente Fahrtenplanung
- Genaue Positionsbestimmung
- Abgleich der Harvesterdaten
- Intelligente Fahrtenplanung
- Interaktive Sortimentsauswahl
Fällen & Markieren
mit dem Harvester
- Holzkennzeichnung beim Sägen
- Zeit- und kostensparend
- Verknüpft Stamm & Harvesterdaten
- Individuelle Markierung jedes Abschnitts
Logscom GTP
Automatische Holzmarkierung direkt am Forwarder
Klare und eindeutige Kennzeichnung
Der Logscom Gate Timber Printer ist die ideale Ergänzung für jeden Forwarder im professionellen Einsatz. Mit unserem automatischen Markierungssystem kennzeichnen Sie Holzstämme direkt bei der Rückung – bestens lesbar, exakt zuordenbar und digital dokumentiert.
Mit dem Drucker wird der Stamm direkt beim Aufladen eindeutig markiert. Die Markierung enthält alle relevanten Informationen: Etwa zu Herkunft, Eigentümer oder Erntedatum. Dadurch sind Missverständnisse bei Besitzverhältnissen oder der Lagerdauer des Stamms ausgeschlossen.
Komfortable Steuerung aus der Kabine
Alle Funktionen des GTP lassen sich bequem vom Fahrer bedienen. Über die integrierte TimberPrinter-Software wählen Sie Text und Schriftgröße. Der Druckvorgang wird aus sicherer Entfernung und einfach per Pedal ausgelöst – ohne die Kabine zu verlassen und Zeit zu verlieren.

Klare und eindeutige Kennzeichnung
Der Logscom Gate Timber Printer ist die ideale Ergänzung für jeden Forwarder im professionellen Einsatz. Mit unserem automatischen Markierungssystem kennzeichnen Sie Holzstämme direkt bei der Rückung – bestens lesbar, exakt zuordenbar und digital dokumentiert.
Mit dem Drucker wird der Stamm direkt beim Aufladen eindeutig markiert. Die Markierung enthält alle relevanten Informationen: Etwa zu Herkunft, Eigentümer oder Erntedatum. Dadurch sind Missverständnisse bei Besitzverhältnissen oder der Lagerdauer des Stamms ausgeschlossen.
Komfortable Steuerung aus der Kabine
Alle Funktionen des GTP lassen sich bequem vom Fahrer bedienen. Über die integrierte TimberPrinter-Software wählen Sie Text und Schriftgröße. Der Druckvorgang wird aus sicherer Entfernung und einfach per Pedal ausgelöst – ohne die Kabine zu verlassen und Zeit zu verlieren.
Zuverlässige Technik – für den tägliche Herausforderungen
Der robuste Logscom GTP besteht aus zwei Komponenten:
- Der Markierbalken wird an der Holzseite des Schutzgitters des Forwarders montiert. Darin befindet sich der Druckkopf mit sechzehn Düsen, die im Druckvorgang Tinte zeilenweise auf das Stammende sprühen.
- Die Steuereinheit wird direkt an den Schwenkrohren des Forwarderkrans befestigt. Sie enthält Tintentank, Hydrauliksteuerung und Elektronik. Sie ist drahtlos verbunden mit der Bedienoberfläche in der Kabine.
Der Drucker schwenkt über einen Hydraulikzylinder aus der geschützten Ruhestellung in die Markierposition und trägt die Markierung präzise auf das Stammende auf.
Optional: Stammhalter für zusätzliche Stabilität
Bei dünnerem Holz oder Sortimentsware mit einheitlichem Durchmesser sorgt die optionale Fixierungsvorrichtung für stabilen Halt während des Markiervorgangs. Besonders bei leichten oder schlecht greifbaren Stämmen verbessert der Stammhalter die Positionierung und verhindert ein Wippen des Holzes. Er kann auch nachträglich an bestehende GTP-Systeme angebaut werden.
Für größeres Rundholz ab ca. 30 cm Durchmesser genügt oft schon das Eigengewicht des Stamms für eine sichere Führung.

- Automatisierte Markierung direkt beim Rücken
- Einfache Steuerung per Software und Pedal aus der Kabine
- Exakte Stammzuordnung mit digitalem Fingerabdruck
- Zeit sparen, Sicherheit erhöhen und Kosten reduzieren
TimberPrinter-Software
Jede Markierung individuell gestalten
Mit der Logscom-Software TimberPrinter steuern Sie den Druckvorgang direkt vom Bord-PC – sicher, bequem und einfach.
Bestimmen Sie selbst, was markiert werden soll: Text, Schriftgröße, Markierungslänge und Druckintensität lassen sich flexibel anpassen. Abgestimmt auf Holz, Witterung und Anwendungsfall.
Ob dünnes oder dickes Holz, mit Rauhreif oder frisch geschlagen – für jede Arbeit gibt es eine passende Einstellung.


Logscom Druckerfarbe
– entwickelt für gut lesbare Markierungen
Die spezielle Logscom-Druckertinte sorgt für gestochen scharfe Markierungen – auf jeder Oberfläche .
Einfach nachfüllen per Kartusche und Dosiergerät. Der Wechsel der Farbe ist schnell erledigt. Durch die Spülfunktion bleibt das System sauber.
Erhältlich in verschiedenen Farben für optimale Lesbarkeit auf jedem Holz.
Mit original Logscom-Tinte ist zuverlässiger Betrieb des Druckers garantiert!
Logscom HTP
Markieren - direkt bei der Holzernte

Sägen, Markieren, Dokumentieren – mit jedem Schnitt.
Mit dem Harvester Timber Printer von Logscom erhält der Harvester ein nützliches Werkzeug. Der Drucker ist direkt im Fällaggregat parallel zur Schiene integriert. Damit markiert man jeden Stamm sofort nach dem Sägen. Vollautomatisch. Nachvollziehbar. Ohne Zeitverlust und zusätzliche Arbeitsschritte.
Voll integriert und digital gesteuert
Der HTP wird an die Hydraulik des Harvesters angeschlossen und komplett von der Kabine aus bedient.
Die Druckdaten gibt der Harvester-Fahrer direkt über die Logscom TimberPrinter-Software ein: Größe, Text und Markierungsposition werden individuell angepasst. Der Druckvorgang wird bequem per Pedal ausgelöst.
Harvesterdaten mit dem Stamm verknüpfen
Die Markierungen können mit dem Ernteprotokoll des Harvesters auf Basis von StanForD verbunden werden. So wird jeder markierte Abschnitt direkt einem Eigentümer, einem Bestand oder einer Baum-ID zugeordnet.
Die digitale Koppelung reduziert den Aufwand bei der Nachverfolgung und verbessert die Rückverfolgbarkeit auf dem gesamten Weg vom Wald bis zur Weiterverarbeitung.
Eine professionelle Lösung um die Transparenz für zertifizierte Lieferketten zu erhöhen.
- Automatisches Kennzeichnen sofort beim Ernten
- Kontrollierter Druckvorgang direkt in der Kabine
- Verknüpfung der Harvesterdaten mit dem Stammabschnitt
- Verhindert Unklarheiten und erhöht die Kosteneffizienz
MetricBoost™
Die digitale Lösung für Planung, Kontrolle und Rückverfolgung
Stammposition finden.
Holz gezielt auswählen.
Volumen kontrollieren.
MetricBoost™ ist die smarte Softwarelösung zum gezielten Auffinden von Stämmen, für die einfache Kontrolle der Messdaten und zum Vermeiden zeitintensiver Poltervermessungen. Die Anwendung kann die Harvester-Erntedaten verarbeiten und übersichtlich auswerten. Zusätzlich können diese Informationen mit der physischen Markierung der Stämme verbunden werden. Dadurch ist die Nachverfolgung, exakte Positionserfassung und eine effizient strukturierte Holz-Logistik möglich.
Gesetzliche Vorschriften einfach erfüllen
Die Software unterstützt Sie beim Erfüllen der Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Herkunftsnachweis, wie sie z. B. durch die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten (EUDR) vorgegeben werden.

Die intuitive Anwendung
für Ihre individuellen Anforderungen
Die vom Harvester beim Fällen erfassten Informationen können im .hpr-Format über die Datenbank zur Verfügung gestellt werden.
Diese Daten sind dadurch jederzeit und überall mit der MetricBoost-Webanwendung abrufbar:
Holzart, Abschnittlänge, Stammdurchmesser und exakte Position können in der Benutzeroberfläche eingesehen werden.
Über eine interaktive Karte lässt sich der Ernteplatz auswählen und einsehen. Im Kontrollpanel kann der Nutzer die gewünschten Parameter individuell festlegen und gezielt passende Stämme suchen: Holzart, Erntezeitpunkt, Stammlänge, Durchmesserbereiche. Mit der Angabe von Toleranzgrenzen kann die Auswahl erweitert oder eingeschränkt werden.
Die Software filtert automatisch alle passenden Stammabschnitte heraus und zeigt deren exakte Lage im Gelände an.
So ist die Rückefahrt vorab planbar und die Forwarderfahrer werden gezielt zum gesuchten Sortiment geführt – präzise, schnell und ohne Umwege.
- Volle Kontrolle der Messdaten von der Ernte bis zum Werk
- Echtzeit-Zugriff auf Harvester- und Rundholzdaten
- Exakte Navigation zum Lagerort
- Digitale Volumenkontrolle ohne Nachvermessung
- Unterstützung bei der Herkunftsdokumentation

Das optimale System für transparente Holzwirtschaft
Unser Ziel ist eine Plattform für die durchgängige digitale Datenkette des Stamms vom Wald bis ins Werk zu schaffen. Bereits jetzt bietet das System hilfreiche Unterstützung für effiziente Rückeprozesse und moderne Forstwirtschaft. MetricBoost™ wird deshalb laufend weiterentwickelt und optimiert.
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Ideen und Vorschläge, um dieses System bestens auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Markieren mit sicherem Mehrwert
Weniger Unterbrechungen und schnelleres Arbeiten.
Viele unserer Kunden verzeichnen deutliche Produktivitätsgewinne – bei gleichzeitig reduziertem Risiko. Durch die Kennzeichnung mit GTP & HTP entfällt die Arbeit auf rutschigen Untergründen. Die Kennzeichnung der Stämme bei Dunkelheit nach einem langen Arbeitstag gehört der Vergangenheit an. Das verhindert Unfälle und Stürze von Holzpoltern.
über 150 Logscom Markierer
sind bereits täglich erfolgreich im Einsatz !
Profitieren Sie auch schon von der effizienten und sichersten Art der Holzmarkierung?
Wir arbeiten exklusiv mit Komatsu Forest, John Deere und Ponsse zusammen.
Diese Hersteller bieten Logscom GTP bereits als Option beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Forwarders an.
Fragen Sie Ihren Händler nach unseren Druckern!
Die Installation erfolgt direkt vor Ort im Wald und ist in rund vier Stunden abgeschlossen. Auch bei der Nachrüstung stehen wir oder Ihr Händler unterstützend zur Seite.
Nutzen Sie unsere individuelle Beratung – wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen und zeigen wie auch Sie Logscom-Produkte gewinnbringend einsetzen können.
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Wir haben ein Angebot für Sie!
Sie haben noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Nutzen Sie dafür direkt das Kontaktformular.
Support
Unseren technischen Support erreichen Sie über
oder telefonisch unter